Wir stellen uns vor
Der Tageseltern-Service ist seit Mai 2000 im gesamten Landkreis Fürstenfeldbruck im Auftrag des Landratsamtes in der Kindertagespflege tätig. Unser Team aus pädagogischen Fachkräften bietet eine umfangreiche Fachberatung, Vermittlung und Qualifizierung im Bereich der Kindertagespflege an.
Wir beraten und unterstützen sowohl Eltern als auch Kindertagespflegepersonen und qualifizieren Bewerberinnen und Bewerber, die als Tageseltern tätig werden möchten.
Zudem vermitteln wir Kinder an geeignete Tagespflegepersonen. Dabei steht das Wohl des Kindes im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Information und Beratung
Wir informieren umfassend über wohn- und arbeitsortnahe Kindertagespflege und bieten persönliche Beratungsgespräche für Eltern und Interessierte an. Unser Ziel ist es, einen umfassenden Einblick in das Thema Kindertagespflege zu geben und individuelle Fragen zu beantworten.
Vermittlung
Wir unterstützen Eltern bei der Suche nach einer passenden Betreuung und vermitteln sie an entsprechende Kindertagespflegepersonen. Dabei begleiten und beraten wir beide Seiten in ihrer Erziehungspartnerschaft.
Bewerberinnen und Bewerber, die eine selbstständige Tätigkeit als Kindertagespflegeperson anstreben, erhalten von uns umfassende Informationen, Beratung und Begleitung – sowohl vor als auch während und nach ihrer Qualifizierung.
Qualifizierung
Wir qualifizieren zukünftige Tageseltern nach dem Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB) mit Zertifikat. Die Qualifizierung umfasst 160 Unterrichtseinheiten (UE) in der tätigkeitsvorbereitenden Phase, sowie 140 UE in der tätigkeitsbegleitenden Phase.
Alle Tageseltern haben sich entweder durch entsprechende Kurse qualifiziert oder verfügen über eine pädagogische Ausbildung. Darüber hinaus ist die Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungen, während der Tätigkeit als Tageseltern bindend.
1 UE = 45 Min.