
Zweimal im Jahr organisiert der Tageseltern-Service Germering ein Vernetzungstreffen für Kindertagespflegepersonen aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck – Geplant, durchgeführt und pädagogisch begleitet wurde die Veranstaltung von Saskia Rümmer.
Die Treffen bieten Raum für fachlichen Austausch, gemeinsames Lernen und neue Impulse für die tägliche Arbeit mit Kindern. Neben organisatorischen und pädagogischen Themen stand diesmal eine ganz persönliche Frage im Mittelpunkt:
Was bedeutet die Kindertagespflege für mich – was bedeutet es, mit Kindern zu arbeiten?
Mit Hilfe systemischer Bildkarten konnten die Teilnehmerinnen ihre Gedanken und Gefühle zum Ausdruck bringen. Die Antworten waren berührend, authentisch und zeigten eindrucksvoll, wie viel Herzblut in der Arbeit eines jeden Einzelnen steckt.
Für viele ist die Tätigkeit als Tagesmutter eine große Bereicherung – nicht nur beruflich, sondern auch persönlich. Sie möchten den Kindern etwas mit auf den Weg geben, sie im Alltag stärken und dabei unterstützen, kleine Herausforderungen zunehmend selbst zu meistern.
Die Rolle als Entwicklungsbegleiter*in wurde häufig genannt – ein Mensch der Halt gibt, Sicherheit und Geborgenheit schenkt, aber auch den Mut zum Loslassen aufbringt, wenn es Zeit ist, den nächsten Schritt zu gehen.
Es geht darum, Kindern zu ermöglichen, sich frei und individuell zu entfalten. In einer Atmosphäre der Wärme und Geborgenheit können sie wachsen – im eigenen Tempo und mit viel Vertrauen.
Viele der Anwesenden sprachen auch von der Freude, die es bereitet, mit den Kindern draußen in der Natur zu sein – im Einklang mit der Umgebung, neugierig, lebendig, manchmal auch wild.
In der Gruppe schöpften die Tagesmütter gegenseitig Kraft, Inspiration und Ideen – sie begleiten nicht nur Kinder auf ihrem Weg, sondern auch einander.
Die Kindertagespflege ist für viele weit mehr als ein Beruf. Sie ist eine Herzensangelegenheit.
Möchten auch Sie mehr über die Arbeit als Tagespflegeperson erfahren?
Dann informieren Sie sich gerne unter: